Dieses Wohn- und Geschäftshaus wurde im Jahr 1962 auf einem ca. 1.118 m² großen Grundstück zentral im Ortskern von Himmelpforten teilweise neu aufgebaut und mit einem verbliebenen Anbau aus dem Baujahr 1955 verbunden. Ein weitere Anbau erfolgte im Jahr 1983. Im Jahr 1994 erfolgte die Erneuerung des Dachstuhls mit Dachausbau. Beheizt wird die Immobilie über eine Ölheizung aus dem Baujahr 2005. Eine Solaranlage aus dem Baujahr 2005 sorgt für die Warmwasseraufbereitung.
Die Wohn-/ Nutzfläche von ca. 443,85 m² verteilt sich insgesamt über 3 Ebenen. Es erwartet Sie eine großartige Immobilie, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Nutzung und facettenreiche Unterteilungsmöglichkeiten bietet.
Die Gewerbefläche im Erdgeschoss wird derzeit als Schuh- und Sporthaus genutzt und überzeugt mit einer großzügigen Fläche von ca. 293,85 m². Die Ladenfläche im Anbau ist offen gestaltet und hat eine große Schaufensterfront. Im Hauptgebäude steht eine weitere Ladenfläche zur Verfügung. Abgerundet wird die Gewerbeeinheit durch ein Büro, eine Werkstatt, ein Personalraum mit Küche und ein Badezimmer.
Den Teilkeller erreichen Sie über eine Wendeltreppe. Hier findet sich nicht nur ausreichend Stauraummöglichkeiten, sondern auch noch eine weitere Ladefläche.
Im Obergeschoss des Hauses befindet sich die ca. 150 m² traumhaft große Wohneinheit, die Platz, helle Räume und eine tolle Raumaufteilung bietet. Mit insgesamt 5 Zimmern, einem Gäste-WC, dem Badezimmer und einer Küche, lassen sich hier Wohnen und Arbeiten perfekt unter einem Dach vereinen. Ein weiteres Highlight ist das große ausgebaute Dachstudio. Die Fläche des Dachstudios ist nicht in der angegebenen Wohnfläche berücksichtigt.
Eine Parkbucht für Kunden befindet sich direkt vor dem Geschäftseingang und die eigenen Fahrzeuge finden Platz in der großen Doppelgarage oder auf weiteren Stellplätzen neben dem Haus.
Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren noch heute Ihren Besichtigungstermin.
Himmelpforten ist ein Ort in der Samtgemeinde Oldendorf im Landkreis Stade und ca. 15 Autominuten von der Hansestadt Stade entfernt. Besonders in der Weihnachtszeit ist Himmelpforten in aller Munde, dann wird der Ort zum Christkinddorf und die Postadresse für zahlreiche Kinder auf der ganzen Welt. Durch die Bundesstraße 73 und die direkte Bahnanbindung nach Hamburg und Cuxhaven ist die Gemeinde infrastrukturell gut aufgestellt. Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten befinden sich direkt im Ort.
Stade (ca. 10 km)
Die Hansestadt Stade hat eine über 1000-jährige Geschichte, die sich in der historischen Altstadt mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern widerspiegelt und entwickelt sich mehr und mehr zum Wirtschafts- und Kulturzentrum des Elbe-Weser-Dreiecks. Die Hansestadt hat mit seiner wunderschön restaurierten historischen Altstadt und seiner Lage an Elbe und Schwinge einen hohen Freizeitwert.
Hamburg (ca. 76 km)
Das Tor zur Welt - Hafenmetropole, Stadt der Brücken und Wasserwege, grüne Großstadt. Hamburg zählt zu einer der bekanntesten Städte Europas und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Grund dafür sind zum einen die zahlreichen Brücken, der große Hafen und die in der Stadt lebenden Menschen sowie ihre Mentalität. Besonders bekannt ist die Reeperbahn und der Fischmarkt sowie zahlreiche Shows und Musicals.
Cuxhaven (ca. 62 km)
Die Perle der Nordsee - Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsen und ist ein Reiseziel, das sich über das ganze Jahr hinweg großer Beliebtheit erfreut. Sandstrände und Dünen, Wattenmeer und Heide, Waldgebiete und auch Moor - die Landschaft rund um Cuxhaven könnte kaum vielfältiger sein.
- Solaranlage von der Firma BUSO Bund Solardach eG, Baujahr 2005, 2400 L Warmwasserspeicher
- Außenwände isoliert 2008
- Öl-Heizung Baujahr 2005
- Doppelgarage mit Geräteraum Baujahr 2001
- Teilkeller
- Terrasse
Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.