Das Bauunternehmen Meyer aus Guderhandviertel baut auf einem ca. 889 m² großen Grundstück zwei neue Doppelhaushälften.
Die Doppelhaushälften werden mit einem dezentralen Wohnraumlüftungs-System mit Wärmerückgewinnung als KfW-40 (EE)- Haus errichtet. Der Energieausweis wird sofort nach Fertigstellung des Gebäudes übergeben.
Die alte KfW-Förderung wurde für dieses Projekt bereits beantragt und genehmigt. Daher ist ein zinsgünstiges Förderungsdarlehn in Höhe von 150.000 € und ein Tilgungszuschuß von 15.000 € auf den Käufer übertragbar.
Zur schlüsselfertigen Ausstattung gehören Kunststofffenster mit 3-fach-Wärmeschutzverglasung und elektr. Außenjalousien im Erd- und Obergeschoss, Tondachziegel, Fliesen- und Sanitärinstallation im Bad, WC und Hauswirtschaftsraum, PVC-Plankenbelag in allen anderen Räumen, Betontreppe mit PVC-Design-Belag, Malerarbeiten, Elektroarbeiten und die Installation der Hausanschlüsse.
Die Pflasterung der Terrasse und der Zuwegung erfolgt mit rechteckigen roten Pflastersteinen. Der Stellplatz erhält eine graue Pflasterung.
Optionale und individuelle Wünsche wie z.B. Smarthome-Technologie, Ausbau des Spitzbodens, eine Photovoltaikanlage oder die weitere Gestaltung der Außenanlagen können in Abhängigkeit vom Baufortschritt noch berücksichtigt und zusätzlich beauftragt werden.
Die Heizungsanlage besteht aus einem Wärmepumpen-Komplett-Paket, bestehend aus einer Split Luft/ Wasser-Wärmepumpe Typ Viessmann „Vitocal 200-S“ und einer witterungsgeführter Regelung, Typ Vitotronic WO1C“, in Verbindung mit einer Internetschnittstelle zum Fernbedienen, einem 300 Liter Warmwasserspeicher und einem Heizwasser-Pufferspeicher. Im gesamten Haus wird eine Fußbodenheizung eingebaut und die Bäder erhalten zusätzlich jeweils einen Badheizkörper.
Auf den Fotos sehen Sie das bereits verkaufte baugleiche Nachbarhaus.
Das Objekt wird ohne Käufercourtage angeboten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Willkommen im elbnahen Mittelnkirchen, einer Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Lühe. Gelegen an der Lühe, einem kleinen Nebenfluss der Elbe, wohnt und lebt man hier mitten im wunderschönen Alten Land. Das umfangreiche Wander- und Radwegenetz durch Deutschlands größtes Obstanbaugebiet "Altes Land" ist besonders beliebt. Hier zu wohnen, hat einen ganz besonderen Reiz. Von Mittelnkirchen aus bestehen Buslinien des KVG Stade nach Buxtehude, Stade, HH-Cranz und HH-Neugraben, die dem HVV Hamburger Verkehrsverbund angeschlossen sind. Im benachbarten Ort Grünendeich liegt der bekannte Fähranleger Lühe, von dem aus 2 Schiffslinien nach Wedel und HH/St.Pauli-Landungsbrücken verkehren.
Stade (ca. 15 km)
Die Hansestadt Stade hat eine über 1000-jährige Geschichte, die sich in der historischen Altstadt mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern widerspiegelt und entwickelt sich mehr und mehr zum Wirtschafts- und Kulturzentrum des Elbe-Weser-Dreiecks. Die Hansestadt hat mit seiner wunderschön restaurierten historischen Altstadt und seiner Lage an Elbe und Schwinge einen hohen Freizeitwert.
Hamburg (ca. 37 km)
Das Tor zur Welt - Hafenmetropole, Stadt der Brücken und Wasserwege, grüne Großstadt. Hamburg zählt zu einer der bekanntesten Städte Europas und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Grund dafür sind zum einen die zahlreichen Brücken, der große Hafen und die in der Stadt lebenden Menschen. Besonders bekannt ist die Reeperbahn und der Fischmarkt sowie zahlreiche Shows und Musicals.
Cuxhaven (ca. 85 km)
Die Perle der Nordsee - Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsen und ist ein Reiseziel, das sich über das ganze Jahr hinweg großer Beliebtheit erfreut. Sandstrände und Dünen, Wattenmeer und Heide, Waldgebiete und auch Moor - die Landschaft könnte kaum vielfältiger sein.
Raumaufteilung im Erdgeschoss: Großer Wohn-/ Essbereich mit offener Küche, Gäste-WC, Diele, Heizungsraum, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum, Gäste-Zimmer.
Raumaufteilung im Dachgeschoss: Schlafzimmer mit Ankleidebereich, zwei weitere Zimmer, Badezimmer mit großer bodentiefer Dusche.
Der Spitzboden dient als Abstellfläche, kann jedoch optional gegen Aufpreis ausgebaut werden (Ausbaureserve ca. 16,2 m²).
Der Bau hat bereits begonnen.
Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.