Das Bauunternehmen Meyer aus Guderhandviertel baut auf einem ca. 889 m² großen Grundstück zwei neue Doppelhaushälften.
Die Doppelhaushälften werden mit einem dezentralen Wohnraumlüftungs-System mit Wärmerückgewinnung als KfW-40 (EE)- Haus errichtet. Der Energieausweis wird sofort nach Fertigstellung des Gebäudes übergeben.
Die alte KfW-Förderung wurde für dieses Projekt bereits beantragt und genehmigt. Daher ist ein zinsgünstiges Förderungsdarlehn in Höhe von 150.000 € und ein Tilgungszuschuß von 15.000 € auf den Käufer übertragbar.
Zur schlüsselfertigen Ausstattung gehören Kunststofffenster mit 3-fach-Wärmeschutzverglasung und elektr. Außenjalousien im Erd- und Obergeschoss, Tondachziegel, Fliesen- und Sanitärinstallation im Bad, WC und Hauswirtschaftsraum, PVC-Plankenbelag in allen anderen Räumen, Betontreppe mit PVC-Design-Belag, Malerarbeiten, Elektroarbeiten und die Installation der Hausanschlüsse.
Optionale und individuelle Wünsche wie z.B. Smarthome-Technologie, Ausbau des Spitzbodens, eine Photovoltaikanlage oder die Gestaltung der Außenanlagen können in Abhängigkeit vom Baufortschritt noch berücksichtigt und zusätzlich beauftragt werden.
Die Heizungsanlage besteht aus einem Wärmepumpen-Komplett-Paket, bestehend aus einer Split Luft/ Wasser-Wärmepumpe Typ Viessmann „Vitocal 200-S“ und einer witterungsgeführter Regelung, Typ Vitotronic WO1C“, in Verbindung mit einer Internetschnittstelle zum Fernbedienen, einem 300 Liter Warmwasserspeicher und einem Heizwasser-Pufferspeicher. Im gesamten Haus wird eine Fußbodenheizung eingebaut und die Bäder erhalten zusätzlich jeweils einen Badheizkörper.
Der Baubeginn ist für Ende 2022 geplant.
Das Objekt wird ohne Käufercourtage angeboten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Willkommen im elbnahen Mittelnkirchen, einer Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Lühe. Gelegen an der Lühe, einem kleinen Nebenfluss der Elbe, wohnt und lebt man hier mitten im wunderschönen Alten Land. Das umfangreiche Wander- und Radwegenetz durch Deutschlands größtes Obstanbaugebiet "Altes Land" ist besonders beliebt. Hier zu wohnen, hat einen ganz besonderen Reiz. Seinen Einwohnern bietet das familienfreundliche Mittelnkirchen vielfältige Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und verschiedenen Schulformen in den Nachbarorten Jork und Steinkirchen.
Raumaufteilung im Erdgeschoss: Großer Wohn-/ Essbereich mit offener Küche, Gäste-WC, Diele, Heizungsraum, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum, Gäste-Zimmer.
Raumaufteilung im Dachgeschoss: Schlafzimmer mit Ankleidebereich, zwei weitere Zimmer, Badezimmer mit großer bodentiefer Dusche.
Der Spitzboden dient als Abstellfläche, kann jedoch optional gegen Aufpreis ausgebaut werden (Ausbaureserve ca. 16,2 m²).
Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.