Immobilien Stade, Cuxhaven & Umgebung
Baufinanzierung ab 1
, - 21723 Hollern-Twielenfleth
Objektdaten
Objekt-ID:
2023-AS-3209
Adresse:
21723 Hollern-Twielenfleth
Wohnfläche:
77 m²
Zimmer:
3.00
Badezimmer:
1.00
Stellplätze:
1
Kaufpreis:
218.500
Hausgeld:
360
Käuferprovision:
3,57 % inkl. MwSt. inkl. MwSt.
Baujahr:
1971
Ausweisart:
Verbrauchsausweis
Gültig bis:
09.09.2029
Befeuerungsart:
FERN
Wertklasse:
F
Baujahr:
1971
Energieverbrauch:
186.00
Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner/in
Objektbeschreibung

Die hier angebotene kernsanierte Eigentumswohnung befindet sich im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 10 Wohneinheiten. Das Gebäude wurde im Jahr 1971 in Hollern-Twielenfleth errichtet und wird über eine Fernwärmeheizung aus dem Baujahr 2017 beheizt.

Auf einer charmanten Wohn-/Nutzfläche von ca. 76,89 m² erwartet Sie ein gemütlicher Wohnbereich mit Parkettboden, zwei weitere Zimmer, eins davon mit Zugang zum Balkon, eine Küche und ein Vollbad mit Eckbadewanne.

Neben der tollen Lage mitten im Alten Land, überzeugt die gepflegte Eigentumswohnung mit einem modernen und zeitlosen Charakter. Die Einbauküche wirkt besonders elegant und das stilvolle Badezimmer wird geprägt durch einen Mix aus hellen und dunklen Fliesen. Der geschütze Balkon ist gen Süden ausgerichtet und bietet an warmen Tagen eine schöne und sonnige Sitzmöglichkeit an der frischen Luft.

Für ausreichende Stauraummöglichkeiten ist dank zwei großer Kellerräume gesorgt und für die Allgemeinheit steht ein Trockenboden unter dem Dach zur Verfügung.

Ihren PKW können Sie bequem auf einem zugeteilten Stellplatz parken.

Das monatliche Hausgeld (inkl. Heiz – und Wasserkosten) beläuft sich aktuell auf ca. 360,00 €.

Nur wenige Meter von der Wohnung entfernt befindet sich der Elbdeich, umgeben ist das Haus von Obsthöfen und weiteren Mehrfamilienhäusern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren noch heute Ihren Besichtigungstermin.

Lage

Wohnen, wo andere Urlaub machen. Mitten im Alten Land, direkt an der Unterelbe zwischen Stade und Hamburg, befindet sich Hollern-Twielenfleth. Die absolut idyllische Lage inmitten des größten zusammenhängenden Obstanbaugebietes Deutschlands, sowie die unmittelbare Nähe zum Deich machen Hollern-Twielenfleth besonders und verleihen dem Ort ein einzigartiges Urlaubsgefühl mit einem hohen Erholungswert. Im Ort selbst finden Sie einige Hofläden sowie einen Supermarkt, eine Bäckerei, ein Freibad und ein Restaurant mit angeschlossenem Café. Durch die Nähe zur A26 und mehreren Buslinien ist eine auch gute Verkehrsanbindung vorhanden.

Stade (ca. 8 km)
Die Hansestadt Stade hat eine über 1000-jährige Geschichte, die sich in der historischen Altstadt mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern widerspiegelt und entwickelt sich mehr und mehr zum Wirtschafts- und Kulturzentrum des Elbe-Weser-Dreiecks. Die Hansestadt hat mit seiner wunderschön restaurierten historischen Altstadt und seiner Lage an Elbe und Schwinge einen hohen Freizeitwert.

Hamburg (ca. 37 km)
Das Tor zur Welt - Hafenmetropole, Stadt der Brücken und Wasserwege, grüne Großstadt. Hamburg zählt zu einer der bekanntesten Städte Europas und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Grund dafür sind zum einen die zahlreichen Brücken, der große Hafen und die in der Stadt lebenden Menschen sowie ihre Mentalität. Besonders bekannt ist die Reeperbahn und der Fischmarkt sowie zahlreiche Shows und Musicals.

Cuxhaven (ca. 75 km)
Die Perle der Nordsee - Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsen und ist ein Reiseziel, das sich über das ganze Jahr hinweg großer Beliebtheit erfreut. Sandstrände und Dünen, Wattenmeer und Heide, Waldgebiete und auch Moor - die Landschaft rund um Cuxhaven könnte kaum vielfältiger sein. Nur selten steht die Zeit an diesem Ort still, der im Winter mit seiner romantischen Atmosphäre und im Sommer seinem maritimen Ambiente lockt.

Ausstattung

- Einbauküche Baujahr 2013
- Parkettboden und Designplanken
- Kunststofffenster 3-fach-Verglasung
- Holzinnentüren 2013
- Sanierung Badezimmer 2013
- zwei Kellerräume

Sonstige Angaben

Im Zuge der Kernsanierung im Jahr 2013 wurde das frühere getrennte Gäste-WC und das kleine Bad zu einem schönen und großzügigen Vollbad umgebaut. Außerdem wurde auch die Elektrik, die Wasserleitungen und alle Bodenbeläge erneuert.

Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung
Datenschutz akzeptieren
Direktanfrage
Anlagen/Links