Dieses Einfamilienhaus wurde im Jahr 1950 auf einem ca. 703 m² großen Grundstück im Elbort Abbenfleth errichtet. Über die Jahre wurde das Haus durch Anbauten erweitert, stets instandgehalten sowie teilweise modernisiert und renoviert. Beheizt wird die Immobilie über eine Ölheizung aus dem Baujahr 1995.
Es erwartet Sie eine Wohnfläche von ca. 94,20 m², die sich auf insgesamt 4 Zimmer verteilt. Besonders charmant ist jedoch die großzügige Nutzfläche des Hauses.
Sie betreten Ihr neues Zuhause über den später angebauten Windfang, der Platz für eine Garderobe bietet. Von hieraus erreichen Sie über einen kleinen Flur die Küche, das Schlafzimmer mit Zugang zur Terrasse und den Wohnbereich des Hauses. Die Einbauküche wurde im Jahr 2013 erneuert und überzeugt mit einer modernen und zeitlosen Optik. Das Badezimmer mit Dusche und Badewanne sowie ein separates WC finden Sie im Anbau aus dem Jahr 1967, der durch die Küche erreichbar ist.
Das Obergeschoss beherbergt zwei weitere Zimmer und ein Bad mit WC und Waschbecken. Hier findet zum Beispiel ein Kinder-, Gästezimmer oder ein Büro seinen perfekten Platz. Aufgrund der bereits vorhandenen Gaube mit Terrassentür in einem der Zimmer, wäre die Errichtung einer Dachterrasse auf der Garage umsetzbar.
Der Vollkeller mit einer Nutzfläche von ca. 49,58 m² bietet Ihnen neben dem Heizungsraum noch 3 weitere Kellerräume für ausreichend Platz an Unterstellmöglichkeiten oder Hobbyräumen. Der Keller ist auch über einen Außeneingang erreichbar. Weitere vielfältige Möglichkeiten der Nutzung bietet Ihnen die große Werkstatt mit angrenzendem Abstellraum und einer Nutzfläche von ca. 44,48 m² – ideal für Handwerker oder Schrauber.
Ihre PKW´s parken Sie bequem in der Garage, unter dem Carport oder einfach auf der Auffahrt.
Der Deich und die Elbe sind fussläufig erreichbar und laden durch ihre Nähe zu langen Spaziergängen ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren noch heute Ihren Besichtigungsterm
Abbenfleth liegt in Niedersachsen an der Unterelbe etwa 60 km nordwestlich von Hamburg und gehört zur Hansestadt Stade. Im Süden grenzt Abbenfleth an die Ortschaften Bützfleth und im Osten liegt die Elbe. Im Ort selber gibt es einen Tierarzt, einen Reitstall, ein Café und einen tollen Sandstrand mit historischer Festungsanlage, die einerseits Museum, andererseits Veranstaltungsort für öffentliche Kulturangebote oder Feste im privaten Rahmen ist. Abbenfleth ist vor allem Wohngebiet und hat noch einen hohen Anteil landwirtschaftlich bewirtschafteter Flächen.
Am Obstmarschenweg liegt eine Bushaltestelle, etwa stündlich fahren Busse nach Stade und Drochtersen. Der nächste Kindergarten, die Grund- und Hauptschule und alle Läden das täglichen Bedarfs befinden sich im nahegelegenen Ort Bützfleth.
Stade (ca. 10 km)
Die Hansestadt Stade hat eine über 1000-jährige Geschichte, die sich in der historischen Altstadt mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern widerspiegelt und entwickelt sich mehr und mehr zum Wirtschafts- und Kulturzentrum des Elbe-Weser-Dreiecks. Die Hansestadt hat mit seiner wunderschön restaurierten historischen Altstadt und seiner Lage an Elbe und Schwinge einen hohen Freizeitwert.
Hamburg (ca. 66 km)
Das Tor zur Welt - Hafenmetropole, Stadt der Brücken und Wasserwege, grüne Großstadt. Hamburg zählt zu einer der bekanntesten Städte Europas und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Grund dafür sind zum einen die zahlreichen Brücken, der große Hafen und die in der Stadt lebenden Menschen sowie ihre Mentalität. Besonders bekannt ist die Reeperbahn und der Fischmarkt sowie zahlreiche Shows und Musicals.
Cuxhaven (ca. 74 km)
Die Perle der Nordsee - Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsen und ist ein Reiseziel, das sich über das ganze Jahr hinweg großer Beliebtheit erfreut. Sandstrände und Dünen, Wattenmeer und Heide, Waldgebiete und auch Moor - die Landschaft rund um Cuxhaven könnte kaum vielfältiger sein.
- Anbau Badezimmer und WC im Erdgeschoss 1967
- Anbau der Werkstatt 1976
- Anbau Windfang 1980
- Einbauküche 2013 erneuert
- Neue Fenster Erdgeschoss und Obergeschoss 2013
- Neue Haustür 2014
- Neue Fenster und Eingangstür im Keller 2015
- Bodenbeläge 2021 erneuert
Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.