Dieses Mehrfamilienhaus verfügt über insgesamt 7 Wohneinheiten und wurde im Jahr 1951 in einer sehr beliebten Lage von Stade errichtet. Das Gebäude liegt sehr zentral, sodass der Bahnhof und auch die Innenstadt in nur wenigen Gehminuten erreichbar sind. Beheizt wird die Immobilie über eine eigene Gasheizung im Keller aus dem Baujahr 2011.
Es erwartet Sie eine sehr gepflegte 3-Zimmer-Wohnung, die sich im Hochparterre des Hauses befindet. Insgesamt wirkt diese Wohnung sehr hell, ist bereits modernisiert und besonders großzügig geschnitten.
Das perfekte Raumangebot verteilt auf ca. 90,17 m² Wohnfläche und zusätzliche Stauraummöglichkeiten.
Sie betreten die Wohnung über eine kleine Diele mit Platz für eine Garderobe. Zu Ihrer Rechten befindet sich das Gäste-WC mit Fenster und geradeaus liegt die Küche, ausgestattet mit einer bereits erneuerten Einbauküche und kleiner Speisekammer. Herzstück der Wohnung ist der große und offene Wohnbereich mit Terrasse. Dieser Raum ist dank der großen Fensterfront und viel Tageslicht sehr hell und verspricht ein gemütliches Beisammensein. Außerdem haben Sie von hier aus Zugang zur sonnigen Terrasse mit einem kleinen allgemeinen Gartenanteil. Der Wohnbereich wurde ursprünglich aus zwei Zimmern zusammengelegt und könnte optional wieder getrennt werden.
Über einen kleinen zusätzlichen Flur, der an den Wohnbereich grenzt, erreichen Sie die zwei weiteren Zimmer und das Duschbad. Beide Badezimmer wurden vor einigen Jahren modernisiert und sind neutral weiß gefliest.
Abgerundet wird das Raumangebot dieser Wohnung durch zwei zur Wohnung gehörenden Kellerräume und einen Abstellraum unter dem Dach.
Für die Allgemeinheit steht im Keller des Hauses noch ein Wäschekeller zur Verfügung.
Das monatliche Hausgeld beläuft sich aktuell auf ca. 206,26 €.
Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren noch heute Ihren Besichtigungstermin
Die Hansestadt Stade liegt etwa 45 km westlich von Hamburg am Rande des Alten Landes. Stade hat eine über 1000-jährige Geschichte, die sich in der historischen Altstadt mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern widerspiegelt und entwickelt sich mehr und mehr zum Wirtschafts- und Kulturzentrum des Elbe-Weser-Dreiecks. Eingebunden in die Metropolregion Hamburg bietet Stade mit S-Bahn, Autobahn und den Bundesstraßen kurze und schnelle Wege in Richtung Hamburg und Cuxhaven. Die Hansestadt hat mit seiner wunderschön Altstadt und seiner Lage an Elbe und Schwinge einen hohen Freizeitwert.
Buxtehude (ca. 26 km)
Das wunderschöne Städtchen Buxtehude ist bekannt als Märchenstadt und liegt in der Metropolregion Hamburg am südlichen Rande des Alten Landes im Landkreis Stade. Mit rund 40.000 Einwohnern ist Buxtehude die zweitgrößte Stadt im Landkreis und ein Haltepunkt für die Hamburger S-Bahn und zahlreiche Regional-Züge. Die schöne Buxtehuder - Altstadt mit Fußgängerzone und kleinen Gassen lädt auch zum Einkaufsbummel und Verweilen einladen.
Hamburg (ca. 59 km)
Das Tor zur Welt - Hafenmetropole, Stadt der Brücken und Wasserwege, grüne Großstadt. Hamburg zählt zu einer der bekanntesten Städte Europas und ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Grund dafür sind die zahlreichen Brücken, der große Hafen und die in der Stadt lebenden Menschen sowie ihre Mentalität. Besonders bekannt ist die Reeperbahn und der Fischmarkt sowie die zahlreichen Shows und Musicals.
Cuxhaven (ca. 74 km)
Die Perle der Nordsee - Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsen und ist ein Reiseziel, das sich über das ganze Jahr hinweg großer Beliebtheit erfreut. Sandstrände und Dünen, Wattenmeer und Heide, Waldgebiete und auch Moor - die Landschaft rund um Cuxhaven könnte kaum vielfältiger sein. Nur selten steht die Zeit an diesem Ort still, der im Winter mit seiner romantischen Atmosphäre und im Sommer mit seinem maritimen Ambiente lockt.
Aktuell ist die Wohnung bis Ende Oktober vermietet. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter werden auf deren Wunsch keine Innenfotos veröffentlicht.
Das Dach des Hauses wurde im Jahr 2015 saniert, aufgedoppelt und neu eingedeckt. Diese energetische Modernisierung ist im vorliegenden Energieausweis noch nicht berücksichtigt.
Dieser Inhalt wurde blockiert. Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.